FASNETSPIEL am 07.02.2013
Die Fasnetspiele waren bereits im 19.Jahrhundert Höhepunkte der Kißlegger Fasnet. Sie wurden unter Mitwirkung der ganzen Bevölkerung mit großem persönlichem und materiellem Einsatz von einer Narrengesellschaft „Eintracht“ organisiert und durchgeführt und waren weitum beliebt und bekannt. Es waren meist Lustspiele, manchmal aber auch blutrünstige "Trauerspiele" aus der Historie oder den Sagen. Zum ältesten nachweisbaren Spiel von 1844 heißt es in den Alt-Wangener Erinnerungen:
„Am Fasnetmontag den 19. Februar 1844 kam in Kißlegg eine Maskerade mit dem Titel ‚Die sieben Schwaben am Spieße‘ zur Aufführung, wobei aber leider nur sechs Schwaben und ein Schweizer zugegen waren.“
Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts fand fast jedes Jahr ein Fasnetspiel statt, z.B:
1875: Die Braut von Montebello
1876: Wilhelm Tell
1877: Die unheilvolle Einquartierung zu Scherbenhausen
1878: Der Franzosenlärm zu Plempelhorn
1880: Landgraf Hans der Wilde
1881: Saladin
1882: Pechvere
1890: S’Schwarzblättle
1899: Prinz Leonis
Das letzte Spiel mit dem Titel General Bombenelement oder die Garnison Zappelburg wurde am Sonntag den 14. und am Montag den 15. Februar 1904 aufgeführt.
Auch im Jahr 2012 hat das Gründungsmitglied und Dux-Bembo Ordensträger Manfred Schuwerk, der seit einigen Jahren auf den Philippinen lebt, extra ein auf das diesjährige Kißlegger Fasnetsmotto „Kißlegg von oben - eis’r Flecka hebt ab“ abgestimmtes Fasnetspiel geschrieben. Unter der bewährten Leitung von Dr. Bernd Frey kommt das diesjährige Fasnetspiel „Schorrabauers Flugmaschine“ am Gumpala Dunschtig, 7. Februar um 19:00 Uhr vor dem Kißlegger Rathaus zur Aufführung. Es handelt von einem Kißlegger Original - dem Schorrabauer - einem großen „Erfinder“: Von ihm stammen Erfindungen wie eine automatische Mausefalle und ein Helikopter: Dazu plante er den Umbau eines Heuwenders… Diese wie auch einige weitere Erfindungen wurden allerdings beim Patentamt „ad acta“ gelegt, seine Mausefallen beispielsweise scheinen funktioniert zu haben. Bei ihm gab es immer eine Lösung…
Im Traum „inspirieren“ den Schorrabauer berühmte Erfinder von Flugapparaturen, wie z.B. der fliegende Pater Pfarrer Caspar Mohr von Schussenried (1575-1625), Albrecht Berblinger (1770 - 1829), der „Schneider von Ulm“, Leonardo da Vinci (1452 - 1519) und schließlich Graf Ferdinand von Zeppelin (1838 - 1917).
Feuer, Flamme, Fasnetsbutz – do sind alle auf dr´Rutsch
Infos zum Fasnetsmotto 2015
Schnarragagges Blättle 2013
+++ traditionell närrisch +++ traditionell fasnächtlich +++ traditionell +++
+++ zu jeder Kißlegger Fasnet seit 1966 +++
SCHNARRAGAGGES-BLÄTTLE 2013 (2 €)
• Lustige Begebenheiten von und für alle Kißlegger Bürger • Lustige Begebenheiten aus dem Kißlegger Vereinsleben • Lustige Begebenheiten aus der Gemeindepolitik • Für Alt: Rubrik „Kißlegger Fasnet früher“ • Für Jung: Rubrik „Kinderseite“ • Infos der Narrenzunft Kißlegger Hudelmale e.V
Verkaufsstellen Narrenblättle:
Esso und Shell-Tankstellen Kißlegg, Bürgerbüro im Neuen Schloß, Gasthaus „Ochsen“, Schloßparkcafe, Gasthaus „Wagnerstube“, Kurapotheke, Brilleneck, Zigarren Linder, Elektro Schneider, BayWa (Lagerhaus), Vollmer’s Getränkeladen, Finkbeiner Getränke, Getränke Kiechle, Auto Martin
Fotos der Fasnet 2014
Bis zum Häsabstauben an Dreikönig 2015 ist ja noch ein wenig Zeit. Um diese närrisch zu überbrücken sind jetzt alle Bilder der Fasnet 2014 online auf www.hudelweb.de >>> Bildergalerie >>> Fasnet 2014 zu sehen.
Euer Zunftrat wünscht allen Mitgliedern…
…eine wunderschöne besinnliche und geruhsame Advents- und Weihnachtszeit. Schont Euch, die nächste Fasnet wird wieder anstrengend !!
Und denkt dran: Bei uns kommt’s Christkindle und it dr Weihnachtsma !!!
Weiter Infos gibt's auch unter www.hudelweb.de. Oder besucht uns auf
FACEBOOK: www.facebook.com/hudelweb
Ausstellung: "Alles Maskerade! Fasnacht Karneval Mummenschanz"
im Museum Villa Rot
Schlossweg 2, 88483 Burgrieden-Rot
T : 0 73 92 / 83 35, F : 0 73 92 / 1 71 90
.... und der Schnarragagges ist auch mit dabei!
Zunftball 2013
Einladung zum „Großen Kißlegger Zunftball 2013“ mit dem Motto „Kißlegger Luftnummer – Eis‘r Flecka hebt ab“ für alle Mäschkerle aus nah und fern Wir laden alle Überflieger, Senkrechtstarter, Luftikusse, seltsamen Vögel oder sonstigen unbekannten Flugobjekte sowie das gesamte Kißlegger Bodenpersonal recht herzlich ein, mit uns gemeinsam in die Luft zu gehen.
Start ist bei unserem Großen Zunftball am Samstag, 2. Februar 2013 um 20:11 Uhr in der Festhalle in Kißlegg, die planmäßige Landung voraussichtlich weit nach Mitternacht…Mit an Bord ist auch wieder die Top-Stimmungsband „Frankenräuber“ (www.diefrankenraeuber.de).
Lasst Euch überraschen – wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise!
Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon jetzt.
Einlaß ab 19:30 Uhr, Eintritt Abendkasse 9,00 €, Vorverkauf 7,00 € Platzreservierung nur im Vorverkauf! Ü 18 - Ausweiskontrolle!
Karten gibt es bei Elektro-Schneider Kißlegg, Herrenstraße 9, zu den üblichen Geschäftszeiten (Mo - Fr 8:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 8:30 bis 12:00 Uhr, Mi Nachmittag geschlossen).
PS: Für Gruppen ab 5 Personen gibt´s an der Kasse extra Flugmeilen!
Seite 23 von 30