Dr Elfte-Elfte, der isch heit,
i hoff, ihr wißt, was des bedeut!
Die Fasnet isch heit neu erwacht,
bald wird wieder tanzt ond glacht.
Mir freuet ons, ob's stürmt ond schneit!
Schnarragagges, bisch berit!
Hudelmale, kommet raus,
bei uns bricht heit die Fasnet aus!
Reitenderle, macht eure Säß
Grundholde, richtet euer Häs!
Zunfträt, - auf goht's, stimmt mit ei!
Schnarragagges Heidenei! -
Ond dass des Bäumle krigt a Kraft,
spend i dem mein edla Saft,
dass es wachst en d'Fasnet nei
mit Schnarragagges Heidenei!

von Klara Veser

I bin an kloina Fasnetsbutz
Zum Schaffa bin e gar nix nutz
Und s'Hemad isch mr au no z'kurz

Zum Essa und zum Saufa
Ka ma me scho braucha

Gibsch mr au en Pfennig,
des isch mr zwenig.

Gibsch mr an Groscha,
halt I mei Goscha.

Weil I gar so wackerle bin
Kennet’r mir au a Nickele (Zehnerle) gea

I bin dr Maa, vo weiße Hoora
hon mei Weib im Bett verlora,
wer se fend und nemme brengt,
kriagt an Sack voll Epfel geschenkt 

Gloi bin e, gloi bleib e,
groß mag i it (net) sai,
bin grad so a Birschle,
ins Hennaloch nei

Rom, bom, bom,
dr Kiafr kommt
mit seine lange Hosa.
Er schneit de Mädle s'Hemad ab
und macht de Buaba Hosa. 


Alternativ von Maria Trenkmannaus Fronhofen:

Rumpe di bum, rumpe di bum,
dr Kiafr kommt
mit seine sieba Rappa.
Reißt de Mädla Kuttla raus
und macht de Buaba Kappa.

 

Bäumle,
mach mer konie Faxe,
denn du muesch jetzt
woile wachse. -
Bis zur Fasnet
muesch en Narrebaum sein.
Schnarragagges Heidenei!

von Oberlehrer Paul Moser

Lustig ist dia Fasenacht
wenn mei Muett'r Küchle backt.
Wenn se aber koine bacht
no pfeife auf dia Fasenacht.

D'Fasnet ist narret
niema'd ist gscheit.
I möcht seha
wer mir a Femferle geit! 

I ben a kloiner Fasnetsbutz
zum Schaffa ben'e gar nix nutz
ond weil'e so a kloi's Watscherle be'
könntest mr au a Nickele gea! 

I be' a Ma' vom Obersee
hon koine ganze Hosa meh'.
Ganze Hosa mueß'e hong
sonst kann'e it zur Fasnet gong! 

Adam hatte sieben Söhne
sieben Söhne hatte Adam.
Alle sind en See neigfloga
niema'd hat se rausgezoge.
D'Frösch dia schreiet quack, quack, quack
mir hont jo koi Geld im Sack!

I ben en armer Fasnetsbutz
henta ist mr s'Hemad z'kurz.
Könntet ihr mir it a Femferle gea
daß i könnt en Bletz nanähe? 

I komm da rei ganz hintervür
ond friß dia alte Stubestür.
Noch kommt dr Schneider mitsamt de Scher
mei Geldbeutel ist sauber leer! 

  

I soll koi lange Rede halte,
hot dr Narrevadder gsait -
Des bleibt de G'moindsrät vorbehalte,
die brauche moischtens
viel meh Zeit!
Drom hör i auf mit schwätze,
ond due s'Narrebäumle lätsche!

Adam hatte sieben Söhne,
Sieben Söhne hatte Adam.
Alle sind in See nei g’floga
Koiner hat’s mehr rausgezoga.
D’ Frösch, dia schreiet quack quack quack,
koiner hot a Geld im Sack.

I bi a kloiner Fasnetsbutz,
zum schaffe bin i
gar nix nutz,
zum Fresse und zum Saufe,
da ka me mi scho braucht!

I bi a arm's Mäschgerle
und nag a ma Boi, -
bevor i nix kriag,
gang i it hom! -

I bi a Ma vom Obersee,
hon kone ganze Hose meh,-
ganze Hose sot i hau,
sonst ka i it
auf d'Fasnet gau!