Mitgliederversammlung 2019
Satzungsgemäß laden wir dich herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am
- Samstag (!), 6. April 2019, ab 20:00 Uhr -
im Zunftlokal „Ochsen“ ein.
Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen:
- Feststellung der satzungsgemäßen
Einberufung und Beschlussfähigkeit - Jahresbericht des Zunftmeisters
- Bericht des Schriftführers
- Kassenbericht des Säckelmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Säckelmeister
- Beratung und Abstimmung über Anträge
- Sonstiges
- Ordensverleihung
- Beschluss durch den Zunftmeister
Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 30.03.2019 schriftlich oder per E-Mail (
Welche wichtigen Themen stehen an?
1) Ausblick auf die nächsten Monate und die nächste Fasnet
2) Infos und Anmeldung zu den Narrentreffen in Bad Cannstadt, Staufen im Breisgau und Baienfurt
Auf ein zahlreiches Erscheinen, vor allem auch unserer jugendlichen Mitglieder, freut sich euer Zunftrat.
Eine sportlich-schöne Fasnet 2019
Es tut im Herz uns allen weh:
Schnarragagges - oje oje!
Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die unsere Fasnet in den letzten Wochen mitgestaltet und unser Motto „Kißlegg Olympics – In d’r Flecka, Fasnet, los!“ so toll umgesetzt und unterstützt haben.
Vielen Dank sagen wir unserem Bürgermeister und all seinen Mitarbeitern, ganz speziell dem Ordnungsamt, den Hausmeistern und den Mitarbeitern des Bauhofs, ohne die ein reibungsloser Ablauf der Fasnet nicht möglich wäre.
Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern der Johanniter, des DRK, der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg und der Polizei ebenso wie Rosmarie Karrer für den Busfahrkartenvorverkauf.
Auch bei unseren Sponsoren, die uns durch eine Anzeige im Narrenblättle, Umzugsfaltblatt, auf unserem Fasnetsplakat oder anderweitig unterstützt haben, möchten wir uns besonders bedanken!
Ein ausdrückliches Dankeschön richten wir an unsere Hudelmusik, den Musikverein Kißlegg, den Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg, die Schalmeienkapelle Dilldabba sowie an alle Gruppen, die in wunderschönen phantasievollen Häsern am Gumpala Dunschtig unsere Ortsfasnet bereichert haben.
Schön war sicherlich auch zu Beginn gleich der Hemadglonkerumzug am „Hemadgloner Migdig“: „Vergelt’s Gott“ hier an alle Teilnehmer beim Umzug, unseren Fasnetsspieler und Hudeltänzern. Der Mittwochabend hat einen wunderschönen Rahmen für all das gebildet
Zu guter Letzt wollen wir unseren aktiven HÄSTRÄGERN, die uns bei unseren Narrensprüngen im In- und Ausland so wunderschön repräsentiert haben danken.
Ihr seid eine super starke Truppe!
Bleibet dabei und machet au in dr nächschde Fasnet wieder mit.
Wir freuen uns schon auf die kommende Fasnet 2020.
S‘ goht dagega!
Der Zunftrat
Ersatzverkehr und Notnagel-Hudel-Bus
Schnarragaggesblättle 2019
Kindermalwettbewerb 2019 "Kisslegg Olympics - In dr Flecka, Fasnet, los !"
Liebe närrischen Athleten, liebe Erzieherinnen, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
in der nächsten Fasnet wollen wir uns - mit Euch zusammen - gemäß unserem Fasnetsmotto „Kißlegg Olympics: In dr Flecka – Fasnet – los“ für die Welt des Sports fit machen.
Nach der überaus positiven Resonanz unserer letzten Malwettbewerbe möchten wir für die anstehende Fasnet erneut einen Kindermalwettbewerb mit dem Thema
„Bundeshudelspiele“
anbieten: Es können alle Figuren der Kißlegger Fasnet - Schnarragagges, Hudelmale, Grundholde und Reitenderle – im sportlichen Wettkampf gegeneinander antreten.
Wer kann am schnellsten laufen, am höchsten oder weitesten springen, am weitesten werfen? (Kurzbeschreibung der Figuren und der Kißlegger Fasnet siehe Dateianhang im Link unten).
Neu ist die Einteilung in differenziertere Altersklassen, um für die teilnehmenden Kinder fairere Teilnahmebedingungen zu schaffen:
Altersgruppe 1: Kindergarten
Altersgruppe 2: Grundschule Klasse 1 bis 2
Altersgruppe 3: Grundschule Klasse 3 bis 4
Altersgruppe 4: Weiterführende Schule Klasse 5 bis 6
Für die Altersgruppen wird es jeweils speziell abgestimmte tolle Preise (z.B. Eintrittsgutscheine Skylinepark, Spaßbad, Buch- und Eisgutscheine etc.) geben.
Außerdem loben wir noch zusätzlich für das Bild, dass im Zunftrat der Narrenzunft Kißlegger Hudelmale am meisten Zustimmung erhält, einen „Sonderpreis Zunftrat“ aus.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder im entsprechenden Alter, die in der Gemeinde Kißlegg einen Kindergarten / Schule besuchen bzw. die Zunftmitglied sind.
>>> Bitte unbedingt die Teilnahmebedingungen und weiteren Infos im Dateianhang beachten <<<
Die eingereichten Bilder (Blattformat DIN A3 Querformat) sollen wieder öffentlich ausgestellt und prämiert werden.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen sind im Dateianhang beigefügt. Die Preisübergabe erfolgt noch vor den Sommerferien.
Wie im letzten Jahr würden wir uns über zahlreiche gemalte Bilder freuen.
Im Voraus herzlichen Dank für Ihren Einsatz & närrische Grüße
Dateianhang: Zip-Datei mit den Unterlagen
Seite 10 von 30