Häsabstauben an Dreikönig
Wie jedes Jahr an Dreikönig findet am 06. Januar 2016 von 13 – 16 Uhr im Foyer der Realschule das traditionelle Häsabstauben mit Häsmesse statt. Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen, natürlich auch alle, die Interesse an der Kißlegger Fasnet hat und sich über die Mitgliedschaft informieren möchte.
Für die Bewirtung sorgen die Mundschenks. Bei der Häsmesse werden gebrauchte Häser an interessierte (Neu-)Mitglieder zum Kauf angeboten. Wer sein Häs in die richtigen Hände abgeben will, kann hierzu Kontakt mit unserer Zeugmeisterin Ute Lutz aufnehmen per Mail an
Parallel zum „großen Abstauben“ findet für die Kleinen am 06. Januar von 13.30 – 15.00 Uhr wieder ein Kinderhäsabstauben statt. Ob Kleinhudler oder Reitenderle: Zieht euer Häs an, kommt zu uns und bastelt euch euren eigenen Kinderorden. Alle Kleinhudler, die der Zunft gemeldet sind, erhalten eine persönliche Einladung zum Kinderhäsabstauben. Sollten Kinder keine Post erhalten, sind sie nicht gemeldet. Aus versicherungs- und zuschusstechnischen Gründen bitten wir darum, alle Kleinhudler bei der Zunft anzumelden. Nachmeldungen sind beim Häsabstauben oder per Mail bei Thomas Buffler (
Beim Häsabstauben besteht bereits die Möglichkeit, Busfahrkarten für die Ausfahrten zu kaufen. Achtung: Die Tickets für Hotel und Bus zum Landschaftstreffen in Stetten a.k.M. können nur beim Häsabstauben erworben werden!
Außerdem werden wieder die 100 besten Bilder der letzten Fasnet gezeigt und aus diesen die schönsten Fotos unserer Kißlegger Fasnet 2015 prämiert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Grußwort zur Fasnet 2016
Herzlich willkommen bei uns im Hudelweb!
Wie jedes Jahr haben wir an Martini die kommende Fasnet eröffnet und das Motto vorgestellt. In den vergangenen Jahren hat die Narrenzunft die Mottofindung thematisch an den Elementen – Luft, Wasser und Feuer – ausgerichtet. Nichts lag näher, als nun das noch fehlende Element Erde aufzugreifen. Unser Motto für 2016 lautet deshalb:
Schätze, Gold und Sagen - Kißlegg geht graben
Die Narrenzunft Kißlegger Hudelmale möchte im Jahr 2016, in dem sich die Gründung der Zunft zum 50. Mal jährt, in die Geschichte von Kißlegg eintauchen und alte Sagen aufleben lassen. Auch unser nächstes Fasnetsspiel nimmt darauf Bezug und stammt erneut aus der Feder unseres Gründungsmitglieds Manfred Schuwerk.
Wie immer fordern unsere breit angelegten Themen die närrische Interpretation heraus. Über jede aktive Teilnahme bzw. thematische Umsetzung sind wir hoch erfreut. Dazu laden wir alle Schatzsucher, Goldgräber und Sagenerzähler sowie die ganze Kißlegger Bevölkerung herzlich ein.
Weitere zweckdienliche Hinweise zu unserem Motto und die richtige Einstimmung liefern wir Ihnen vorab mit unserem Narrenblättle, welches in vielen lokalen Geschäften ab Mitte Januar zum Verkauf angeboten wird.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Kißlegger Fasnet 2016.
Hansjörg Schuwerk
Zunftmeister
Mäschkerles-Gruppen aufgepasst!

Alle Mäschkerle, die am Gumpala Dunschtig als Gruppe unterwegs sind, sind herzlich eingeladen, am Schmalzgala Samstig beim
Es ist schon Tradition, dass in Kißlegg am Gumpala Dunschtig Gruppen mit den tollsten Kostümen, oft dem Motto entsprechend, unterwegs sind, die teilweise auch beim Kinderumzug mitmachen. All diese wollen wir einladen, dieses Jahr auch beim Kißlegger Narrensprung am Schmalzgala Samstig, 1. März 2014 mitzulaufen. Wegen der Planung bitten vorab um kurze Anmeldung per E-Mail
Die NZ Kißlegger Hudelmale danken für die tolle Fasnet 2015
Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die unsere Fasnet in den letzten Wochen mitgestaltet und unser Motto „Feuer, Flamme, Fasnetsbutz – do sind alle auf d´r Rutsch“ so toll unterstützt haben.
Vielen Dank sagen wir unserem Bürgermeister und all seinen Mitarbeitern, ganz speziell den Mitarbeitern des Bauhofs, ohne die ein reibungsloser Ablauf der Fasnet nicht möglich wäre.
Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ allen fleißigen Helfern des DRK, der Polizei und den Hausmeistern der Gemeinde Kißlegg.
Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr der freiwilligen Feuerwehr Kißlegg für die Mitwirkung und Unterstützung bei unserem „feurigen“ närrischen Fasnetsmotto durch die Teilnahme mit ihrem historischen Feuerwehrfahrzeug.
Auch bei unseren Sponsoren, die uns durch eine Anzeige im Narrenblättle, Umzugsfaltblatt, auf unserem Fasnetsplakat oder anderweitig unterstützt haben, möchten wir uns besonders bedanken!
Ein ausdrückliches Dankeschön richten wir an unsere Hudelmusik, den Musikverein Kißlegg, den Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg, die Schalmeienkapelle Dilldabba sowie an alle Gruppen, die in wunderschönen phantasievollen Häsern am Gumpala Dunschtig unsere Ortsfasnet bereichert haben.
Zu guter Letzt wollen wir unseren aktiven Hästräger, die uns bei unseren Narrensprüngen im In- und Ausland so wunderschön repräsentiert haben danken: Bleibet dabei und machet au in dr nächschde Fasnet wieder mit !
Wir freuen uns schon auf die kommende Fasnet 2016!
S‘ goht dagega
Der Zunftrat
Fasnetsmotto 2014
Heute am 11.11.2014 wurde von unserem Zunftmeister das Fasnetsmotto 2014 verkündigt:
"Venedig des Allgäus -
Kißlegg geht baden!"
Passent zum Motto gibt es diese Jahr ein FASNETSQUIZ!! Dieses könnt Ihr hier herunterladen:
"FASNETSQUIZ 2014 - (Kleine) heimatliche Gewässerkunde"
Den Artikel der Schwäbischen Zeitung zur Fasnetseröffnung 2014 könnt Ihr hier finden >>>>>>
Seite 21 von 30




